
Aktion „Toter Winkel“ an der Grundschule Fürstenstein
Aktion „Toter Winkel“ an der Grundschule Fürstenstein
Transportfirma klärt über die Gefahren des „Toten Winkels“ auf
Die „Transport & Logistik Gelhart GmbH“ mit Sitz in Vilshofen/Pleinting führte in Zusammenarbeit mit der Firma Paul die Aktion „Toter Winkel“ für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Fürstenstein durch.
Immer wieder werden Fußgänger und Radfahrer von Fahrern rechts abbiegender LKWs und Busse übersehen, weil sie sich im „Toten Winkel“ befinden. Besonders Kinder sind dieser Gefahr ausgesetzt.
Um dies den Schülern zu demonstrieren, kam die Firma Gelhart und ein Mitarbeiter der Firma Paul mit einem Truck an die Schule. Die Grundschüler erlebten hautnah, wie im Führerhaus eines großen LKWs sitzend die komplette Klasse vor ihren Augen im „Toten Winkel“ verschwand. Außerdem wurde den Dritt- und Viertklässlern aufgezeigt, wo sich die „Toten Winkel“ vor, neben und hinter dem LKW befinden. Durch diese Erfahrung lernten sie auch, wie wichtig der Blickkontakt zum Fahrzeugführer ist und dass sie einen größeren Abstand zu LKWs und Bussen halten müssen, um aus dem „Toten Winkel“ herauszukommen.
„Ziel unseres Projektes ist es, Schüler für diese Gefahrensituation zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps und Verhaltensweisen mit auf den Weg zu geben, um in Zukunft Unfälle zu vermeiden“ so Josef Gelhart von der Transportfirma.
Um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen, überreichte Hermann Schmid von der Fa. Paul an jeden Schüler eine Sicherheitswarnweste und bedankte sich fürs aufmerksame Zuhören. Anschließend dankte Frau Margit Feichtinger von der Grundschule Fürstenstein den Helfern und Organisatoren dieser eindrucksvollen Aktion, die weiterhin alle zwei Jahre durchgeführt werden soll.